Ausbildungsfahrlehrer*in


Du bist bereits Fahrlehrer*in und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann ist die Ausbildung zum/zur Ausbildungsfahrlehrer*in genau das Richtige für dich!

Als Ausbildungsfahrlehrer*in begleitest du Fahrlehrer-Anwärter*innen durch ihre zweite Ausbildungsphase (Fachpraktikum) und unterstützt sie bei ihrem Start in den Beruf. Damit du optimal auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet bist, musst du gemäß § 21a FahrlG an einem fünftägigen Einweisungslehrgang teilnehmen.

Fahrlehrerin zeigt Schülerin etwas, die gerade im Auto sitzt.

Was du vorab wissen musst:

  • Trage aktiv zur Qualitätssteigerung in der Fahrlehrer*in-Ausbildung bei
  • Unterstütze junge Kolleg*innen bei ihrem Start in den Beruf
  • Baue langfristig ein starkes Team in deiner Fahrschule auf
  • Profitiere selbst von neuen Perspektiven & pädagogischen Methoden
  • Berichtsheft & Arbeitszeitregelung – Alles, was du wissen musst
  • Rechte & Pflichten – Deine Verantwortung als Ausbildungsfahrlehrerin
  • Praktikumsbegleitung – Wie du deinen Praktikant*in optimal betreust
  • Umgang mit Herausforderungen – Was tun, wenn es mal schwierig wird?
  • Fahrschulpädagogik (Theorie & Praxis) – So vermittelst du dein Wissen effektiv
  • Ablauf der Lehrproben – So bereitest du deinen Schützling perfekt vor

Für Fahrschulinhaberinnen oder verantwortliche Leiterinnen:

  • Mindestens 3 Jahre (in den letzten 5 Jahren) hauptberufliche Ausbildung von Fahrschüler*innen der Klasse B/BE
  • Mindestens 3 Jahre Besitz der Fahrschulerlaubnis
  • Teilnahme am Einweisungslehrgang für Ausbildungsfahrlehrer*innen

 

Für angestellte Fahrlehrer*innen:

  • Mindestens 3 Jahre (in den letzten 5 Jahren) hauptberufliche Ausbildung von Fahrschüler*innen der Klasse B/BE
  • Teilnahme am Einweisungslehrgang für Ausbildungsfahrlehrer*innen

 

Wichtig: Der/die Fahrschulinhaber*in oder verantwortliche Leiter muss selbst Ausbildungsfahrlehrer*in sein – unabhängig davon, ob er*sie selbst ausbildet oder nicht.

Ganztagsseminar | 5 Tage | 08:15 – 15:45 Uhr

Zu den Ausbildungsterminen

Interesse? Jetzt informieren & anmelden

Du hast Fragen oder willst dich beraten lassen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich!