Fahrlehrer*in-Ausbildung BE (PKW)


Du träumst davon, anderen das sichere Fahren beizubringen und möchtest Fahrlehrerin werden? Dann starte deine Fahrlehrerin-Ausbildung BE bei der CFK Fahrlehrer-Fachschule Köln!

Die Fahrlehrer*in-Ausbildung BE findet ausschließlich in staatlich anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätten im Ganztagsunterricht statt. Der erste Schritt in deine Fahrlehrerkarriere ist die Grundfahrlehrerlaubnis für die Klasse BE. Danach kannst du weitere Fahrlehrerlaubnisklassen erwerben – zum Beispiel für Motorrad, Lkw oder Bus. Diese Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die CFK Fahrlehrer-Fachschule Köln mit viel Kompetenz und Erfahrung an.

Teenager hat Fahrstunden mit einer Fahrlehrerin

Der nächste Ausbildungsstart:

Der nächste Ausbildungslehrgang zur Fahrlehrer*in-Ausbildung BE startet am 28.07.2025 und läuft bis zum 08.04.2026. Nutze deine Chance und starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft als Fahrlehrer*in!

  • PKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg
  • Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger bis 3.500 kg
  • Mindestalter beträgt 21 Jahre
  • Geistig, körperlich und fachlich geeignet
  • Besitz der Führerscheine Klasse B für mindestens 3 Jahre
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Bildung (z.B. Abitur)
  • Für die Ausübung der Berufstätigkeit ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache

Ablauf der Grundfahrausbildung – Fahrlehrer*innen-Erlaubnis Klasse BE

 

Fahrlehrer*in Ausbildung BE Übersicht über die beiden Ausbildungsphasen
Klasse BE Ausbildungsphasen Überblick

1. Ausbildungsphase – Dein Einstieg in die Fahrlehrer*innen-Welt

Los geht’s mit einer Einführungsphase:

  • 1. Woche: Du startest an der CFK Fahrlehrer-Fachschule Köln und lernst, wie eine Fahrschule organisiert ist. Zudem bekommst du spannende Einblicke in den Alltag eines Fahrlehrers.
  • 2. + 3. Woche: Jetzt wird’s praktisch! Du begleitest deine/n Ausbildungsfahrlehrer*in und erlebst, wie Theorie- und Praxisunterricht ablaufen.
  • 4. Woche: Erfahrungsaustausch an der Fachschule – wir reflektieren gemeinsam deine Erlebnisse aus dem Praktikum.
  • 7-monatiger Kurs an der CFK Fahrlehrer-Fachschule Köln.
  • 5. Monat: Noch einmal Praxis! Du hospitierst eine Woche in deiner Ausbildungsfahrschule und beobachtest den Unterricht hautnah.

Nach bestandener fahrpraktischer Prüfung und der Fachkundeprüfung bekommst du deine zweijährige Anwärterbefugnis und startest in die zweite Ausbildungsphase – dein 4-monatiges Lehrpraktikum.

2. Ausbildungsphase – Dein Lehrpraktikum

Hospitation & eigener Unterricht: Du beobachtest deine/n Ausbildungsfahrlehrer*in und übernimmst selbst Theorie- und Praxisstunden – natürlich unter Anleitung. Am Ende stellst du deine Fahrschüler*innen zur Prüfung vor.

  • 2. Monat: Erfahrungsaustausch mit anderen Fahrlehreranwärter*innen an der CFK Fachschule – zwei Tage voller Reflexion & Austausch.
  • 4. Monat: Eine Woche Reflexionsseminar an der Fachschule.
  • Letzter Schritt: Die Prüfungen stehen an! Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Lehrprobe erhältst du deine unbefristete Fahrlehrer*innen-Erlaubnis der Klasse BE.

Erweiterungslehrgänge für Klasse A, CE & DE? Hier entfallen die Lehrproben!

Das lernst du während der Ausbildung

  • Verkehrsverhalten & Gefahrenlehre
  • Verkehrspädagogik & Didaktik
  • Praktische Unterrichtsübungen
  • Rechtliche Grundlagen (Verkehrsrecht, Fahrlehrerrecht)
  • Fahrphysik & Fahrzeugtechnik
  • Fahrerassistenzsysteme & Umweltschutz
  • Sicheres, gewandtes & energiesparendes Fahren

 

 

 

Fahrlehrer Weiterbildung

Unterrichtszeiten & Termine

  • Montag – Donnerstag: 08:15 – 15:30 Uhr
  • Freitag: 08:15 – 12:30 Uhr
Zu den Ausbildungsterminen
Ein Tablet liegt auf dem Tisch und auf dem Bildschirm ist ein Kalender zu sehen. Eine Person klickt auf das Display

Interesse? Jetzt informieren & anmelden!

Du hast Fragen oder willst dich beraten lassen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich!