- Zukunft neu gestalten
- 4.8 / 5 - Top bewertet! *
Seminarleiter*in ASF/FES – Deine Ausbildung für mehr Verantwortung
Du möchtest dein Fachwissen als Fahrlehrer*in erweitern und aktiv zur Verkehrssicherheit beitragen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Seminarleiter*in ASF/FES genau das Richtige für dich!
Mit dieser Qualifikation bist du berechtigt, sowohl Aufbauseminare für Fahranfänger*innen (ASF) als auch Fahreignungsseminare (FES) durchzuführen. Diese Seminare sind essenziell, um Fahranfängerinnen sicher in den Straßenverkehr zu integrieren und auffällige Verkehrsteilnehmerinnen zu unterstützen.

Aufbau der Ausbildung zum/zur Seminarleiter*in ASF/FES
Grundlagen zur Durchführung von Aufbauseminaren / Verkehrspädagogischer Grundkurs
- Einführung in die Seminararbeit
- Psychologische Grundlagen – Einstellung & Verhalten verändern
- Moderationstechniken & Arbeitsformen
- Informationsvermittlung & Umgang mit kritischen Situationen
- Rahmenbedingungen & rechtliche Vorgaben für Seminardurchführungen
Mit diesem Modul erfüllst du die Voraussetzung, um an den weiterführenden ASF- & FES-Seminaren teilzunehmen!
Modul ASF – Aufbauseminar für Fahranfänger*innen
- Zielsetzung & Inhalte der einzelnen Sitzungen
- Aufbau des Seminars (Zielgruppe, Gruppengröße, Zeitrahmen)
- Ablauf der Beobachtungsfahrten – Worauf kommt es an?
- Seminarabschluss & Blick in die fahrerische Zukunft der Teilnehmer*innen
Modul FES – Verkehrspädagogische Seminarerlaubnis
- Inhalte der einzelnen Module – Wie wird das Seminar strukturiert?
- Fahreignungsregister & rechtliche Rahmenbedingungen
- Abschluss der verkehrspädagogischen Teilmaßnahme & Konsequenzen bei weiteren Auffälligkeiten
Seminarleiter*in für ASF (Aufbauseminar für Fahranfänger*innen)
- Fahrlehrerlaubnis der Klasse A & BE
- Mindestens 3 Jahre hauptberufliche Ausbildung von Fahrschüler*innen der Klassen A & BE
- Teilnahme an den Seminaren innerhalb der letzten 2 Jahre
Seminarleiter*in für FES (Fahreignungsseminar)
- Fahrlehrerlaubnis der Klasse A & BE
- Mindestens 3 Jahre hauptberufliche Ausbildung von Fahrschüler*innen
- Nicht mehr als 2 Punkte im Fahreignungsregister
- Teilnahme an den Seminaren innerhalb der letzten 2 Jahre + Hospitation einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme
Dauer: Drei Module, jeweils vier Tage
Unterrichtszeiten: 08:15 – 15:45 Uhr
Zu den Ausbildungsterminen
Jetzt Seminarleiter*in ASF/FES werden!
Du hast Fragen oder willst dich beraten lassen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich!
- Ruf uns an: 0221 6200 202
- Oder komm vorbei und vereinbare einen persönlichen Gesprächstermin!