Fortbildung für Berufskraftfahrer-Ausbilder*innen


Als Ausbilder*in für Berufskraftfahrer*innen hast du eine riesige Verantwortung. Du vermittelst nicht nur Wissen, sondern prägst auch die Sicherheit und Fahrweise der nächsten Generation von Profifahrer*innen.

Mit regelmäßigen Fortbildungen bleibst du immer up to date – sei es bei gesetzlichen Vorschriften, neuen Technologien oder modernen Lehrmethoden. So kannst du deine Schüler*innen noch besser auf die Straße und ihren Berufsalltag vorbereiten!

Glücklicher LKW Fahrer schaut aus seinem Fenster heraus.

Was du vorab wissen musst:

Unsere praxisnahen Schulungen für BKF-Ausbilder bieten dir:

  • Alles Wichtige zu aktuellen Gesetzen im Güter- und Personenverkehr
  • Neue Unterrichtsmethoden, damit dein Unterricht spannend und effektiv bleibt
  • Technische Innovationen in der Fahrzeugtechnik und wie sie die Ausbildung beeinflussen
  • Fahrverhalten & Sicherheitstrainings, um deine Schüler*innen optimal vorzubereiten
  • Prävention & Unfallvermeidung, damit deine Fahrschüler*innen sicher unterwegs sind

 

  • Du erweiterst dein Wissen und deine didaktischen Fähigkeiten
  • Austausch mit anderen erfahrenen BKF-Ausbilder*innen
  • Praxisorientierte Schulungen mit echten Expert*innen
  • Nachweis der Fortbildung zur Sicherung deiner Qualifikation

Egal, ob du schon lange als BKF-Ausbilder*in arbeitest oder dich auf diesen Job vorbereiten willst – unsere Fortbildung hilft dir, dein Wissen auf das nächste Level zu bringen!

Laut §7 BKrFQV gilt:

  • Deine Kenntnisse müssen mindestens alle 4 Jahre aufgefrischt werden.
  • Die Fortbildung dauert mindestens 3 Tage und umfasst mindestens 24 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten.
  • Sie deckt alle wichtigen Themen ab, die für deine Tätigkeit als BKF-Ausbilder relevant sind.

Zu den Ausbildungsterminen

Interesse? Jetzt informieren & anmelden

Du hast Fragen oder willst dich beraten lassen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich!